
Aberglauben in Korea - von roten Namen bis Ventilator-Tod
Jede Kultur hat ihre eigenen Aberglauben - und Korea bildet da keine Ausnahme. Viele dieser Bräuche werden heute mit einem Augenzwinkern betrachtet, doch sie zeigen eindrucksvoll, wie tief traditio...

Warum Koreaner lieber im Hochhaus wohnen – und was Klopapier damit zu tun hat
In Deutschland träumen viele Menschen davon, eines Tages im eigenen Haus zu leben - am liebsten mit Garten, Einfahrt und Nachbarn in sicherer Entfernung. In Korea ist das ganz anders: Dort wünschen...

Warum Geschirrspülen in Korea anders ist - und was das mit Seife zu tun hat
Wer hätte gedacht, dass selbst beim Abwasch kulturelle Unterschiede eine Rolle spielen? Doch genau das war der Grund für den ersten Ehestreit zwischen Dschihä und Philipp! In Korea ist es selbstver...

Koreanische Kultur erklärt: Warum Zuhören in Korea so aktiv ist
Wer in Korea ein Gespräch führt, wird schnell merken: Es herrscht reges Leben – selbst wenn eigentlich nur einer spricht. Während der andere zuhört, ertönen ständig kurze Signale wie “네 (ne)”, “음 (...

Deutsche Wörter in Korea: So kam das „Hofbräuhaus“ nach Seoul
Wenn man in Korea in der Stadt spazieren geht, findet man sehr oft das Wort “Hof” als Leuchtreklame. Als Deutscher versteht man nicht wirklich, was das bedeuten soll, obwohl die Koreaner damit wirk...

Great (German) gifts for Koreans
If you are ever invited by a Korean family or have visitors from Korea, you are probably wondering what would be a great gift for Koreans, right? Don't worry, we have some great ideas for you! I...

