Dalgona: Die koreanische Art, deinen Kaffee aufzuwerten!

Dalgona: Die koreanische Art, deinen Kaffee aufzuwerten!

Dalgona-Kaffee ist eine besondere Kaffeespezialität aus Zucker, Instant-Kaffee und Milch, die Anfang 2020 von Südkorea aus auf der ganzen Welt berühmt wurde. Da man ihn zu Hause herstellen kann und durch die Corona-Pandemie Anfang 2020 viel mehr Menschen zu Hause bleiben als normalerweise, wird er manchmal auch mit dem Beinamen “Quarantäne-Kaffee” bezeichnet. Der Name “Dalgona-Kaffee” ist entstanden, weil der fertige Kaffee dem koreanischen Dalgona-Keks ähnlich sieht.


Sogar die berühmte koreanische K-Pop-Band BTS hat schon Dalgona-Kaffee hergestellt und ein Video davon gemacht! Hier kannst Du es Dir (mit englischen Untertiteln) anschauen:

Hast Du jetzt nicht auch Lust, Dalgona-Kaffee herzustellen? So geht es:

Dalgona-Kaffee-Rezept

Zutaten:

  • Zucker
  • Instant-Kaffee
  • heißes Wasser
  • Milch
  • Eiswürfel
  • gehackte Mandeln (optional)

Hilfsmittel:

  • Schneebesen oder Milchaufschäumer
  • Schüssel
  • Kaffee-Glas
Dalgona-Kaffee
Dalgona-Kaffee

Zubereitung:

  1. Mische Zucker, Instant-Kaffee und heißes Wasser im gleichen Volumen-Verhältnis in die Schüssel. Eine gute Menge sind 5 Teelöffel pro Zutat.
  2. Schlage die Mischung mit dem Schneebesen oder dem Milchaufschäumer steif. Ja, das ist durchaus etwas anstrengend. Du bist fertig, wenn Du die Schüssel umdrehen kannst, ohne dass der Inhalt herausläuft.
  3. Fülle das Glas mit Eiswürfeln und gieße Milch darüber. Die fertige Dalgona-Kaffee-Creme kommt jetzt oben drauf! Wenn Du willst, kannst Du noch gehackte Mandeln auf die Creme streuen.
  4. Viel Spaß beim Genießen!

 

    Dschihä
    Dschihä
    Dschihä

    Hallo, ich bin Dschihä, Mitgründerin von Viamundi. Ich komme aus Korea und bin seit über 5 Jahren mit meinem deutschen Mann Philipp verheiratet. Zusammen haben wir eine 3-jährige Tochter. Wir lieben den kulturellen Austausch und daraus entstand die Idee für unsere Lebensmittel-Überraschungsboxen aus fremden Ländern!

    Hinterlasse einen Kommentar

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

    Weitere Blogposts von uns

    Alle ansehen
    Aberglauben in Korea - von roten Namen bis Ventilator-Tod

    Aberglauben in Korea - von roten Namen bis Ventilator-Tod

    Jede Kultur hat ihre eigenen Aberglauben - und Korea bildet da keine Ausnahme. Viele dieser Bräuche werden heute mit einem Augenzwinkern betrachtet, doch sie zeigen eindrucksvoll, wie tief traditio...

    Warum Koreaner lieber im Hochhaus wohnen – und was Klopapier damit zu tun hat

    Warum Koreaner lieber im Hochhaus wohnen – und was Klopapier damit zu tun hat

    In Deutschland träumen viele Menschen davon, eines Tages im eigenen Haus zu leben - am liebsten mit Garten, Einfahrt und Nachbarn in sicherer Entfernung. In Korea ist das ganz anders: Dort wünschen...

    Warum Geschirrspülen in Korea anders ist - und was das mit Seife zu tun hat

    Warum Geschirrspülen in Korea anders ist - und was das mit Seife zu tun hat

    Wer hätte gedacht, dass selbst beim Abwasch kulturelle Unterschiede eine Rolle spielen? Doch genau das war der Grund für den ersten Ehestreit zwischen Dschihä und Philipp! In Korea ist es selbstver...